
Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Katja Westphal
Honorar und Kostenübersicht
1. Honorar des Sachverständigen
lt. Honorarrichtlinie für Immobilienbewertung vom b.v.s.
Vorbemerkungen
Honorare für Gutachten der Grundstückswertermittlung von bebauten oder unbebauten Grundstücken sind frei verhandelbar.
Als b.v.s. – Anwärterin orientiere ich mich an der Honorarrichtlinie für öffentlich bestellte und vereidigte sowie qualifizierte Sachverständige (Honorare sind dort ohne MwSt. ausgewiesen).
Honorare im Einzelnen:
Verkehrswertgutachten
Vollgutachten, wird vor Gericht anerkannt, entspricht Anforderungen nach § 194 BauGB
Kosten abhängig vom ermittelten Verkehrswert
ca. 50 – 110 Seiten
ab 2142 € inkl. MwSt.
(entspricht einem vorläufigem Wert bis 150 000 €)
laut Honorarverordnung des b.v.s.
Kurzgutachten/ Kurzbewertung
für außergerichtliche, einvernehmliche Auseinandersetzungen
verzichtet auf umfangreiche Erläuterungen
ca. 10 – 30 Seiten
ab 1285,20 € inkl. MwSt.
laut Honorarverordnung des b.v.s./multipliziert mit dem Faktor 0,6
überschlägige Wertermittlung
Überprüfung Angebotspreise
Ermittlung des ungefähren Preisniveaus anhand der Unterlagen des Auftraggebers
500 € inkl. MwSt.
gutachterliche Stellungnahme
Beantwortung Ihrer speziellen Fragestellung
Kosten abhängig vom Aufwand und Schwierigkeitsgrad
ab 420 € inkl. MwSt.
Gerichtsgutachten
Das Honorar richtet sich nach dem Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG)
Zuschläge und Nebenkosten
Für Kosten und Auslagen (z.B. Porto, Fotokopien, Fotos und Telekommunikation) wird zusätzlich eine Pauschale von 4 % vom Honorar erhoben.
Müssen Unterlagen beschafft werden, werden die Behördengebühren (für z.B. Grundbuchauszüge) gesondert und gegen einen entsprechenden Nachweis in Rechnung gestellt.
Fahrtkosten werden mit einer Pauschale von 0,70 € pro angefangenem Kilometer berechnet.
Maßgeblich ist der ermittelte Verkehrswert. Sollten Wertminderungen erfolgen, wird das Honorar auf Grundlage des ungekürzten Verkehrswertes bemessen.
Ergeben sich aus dem Wertermittlungsobjekt Besonderheiten oder ein besonderer Schwierigkeitsgrad, können Zuschläge verhandelt werden.
Der Stundensatz als Sachverständige beträgt 120 € zzgl. MwSt.
2. Kostenübersicht für Immobilienberatungsleistungen
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, damit wir gemeinsam die optimale Lösung für Ihr Anliegen finden können.
Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.
Kostenstruktur im Einzelnen:
Kaufpreisprüfung/ Marktpreisermittlung
Überprüfung des angebotenen Kaufpreises für eine Immobilie.
siehe überschlägige Wertermittlung
für eine Immobilie 500 € inkl. MwSt.
Einzelberatung
Beratung bei individuellen Problemen im Bereich der Immobilienwirtschaft
Stundenpreis 160 € inkl. MwSt.
12 – Wochen Begleitung
Ich bin 12 Wochen lang der Ansprechpartner an Ihrer Seite und begleite Sie bei Ihrem Herzensprojekt.
ab 950 € inkl. MwSt.
Hauskaufberatung
Beratung zum Immobilienankauf
Beurteilung eines realistischen Kaufpreises
Kosten abhängig von Lage, Aufwand und Schwierigkeitsgrad
Ich erstelle Ihnen ein individuelles Angebot.
Verkaufsberatung
Beratung zum Immobilienverkauf
Beurteilung des Verkaufspreises
Kosten abhängig von Lage, Aufwand und Schwierigkeitsgrad
Ich erstelle Ihnen ein individuelles Angebot.
Aufmaß / Wohnflächenberechnung
Aufmaß der Immobilie z.B. für die Angaben zur Grundsteuerreform
ab 200 € inkl. MwSt.
Kontaktformular
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
